Kutterfahrt nach Spiekeroog und Shrek als Familienmusical

Ausflug nach Spiekeroog
Am Samstag, den 7. Juni 2025, machten sich 20 Erwachsene und 25 Kinder auf zu einem unvergesslichen Tagesausflug nach Spiekeroog. Trotz des bewölkten Himmels war die Stimmung von Anfang an hervorragend – die Vorfreude auf das gemeinsame Abenteuer war deutlich zu spüren.
Mit einem traditionellen Fischkutter startete die Gruppe am Vormittag von Neuharlingersiel Richtung Nordseeinsel. Schon während der Überfahrt war die Begeisterung groß, denn unsere Naturführerin Silke Kreusel vom Naturschutzbund Deutschland wusste viel Spannendes über das Leben auf See zu berichten. Besondere Highlights der Fahrt waren das Passieren der Robbenbänke und das Auswerfen des Fangnetzes. Dort konnten die Teilnehmenden zahlreiche Seehunde in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und erfuhren Vieles über Muscheln, Garnelen und die weiteren Bewohner des Wattenmeeres – ein faszinierendes Erlebnis für Groß und Klein.
Angekommen auf Spiekeroog folgte eine interessante Dorfführung, bei der die Gäste viel über die Geschichte der Insel, das Inselleben und die besondere Architektur erfuhren. Die Kinder stellten viele Fragen und lauschten gespannt den Erzählungen unserer Gästeführerin.
Der Tag verging wie im Flug – erfüllt von maritimer Atmosphäre, frischer Seeluft und tollen Eindrücken. Auch wenn die Sonne sich nur selten zeigte, wurde die Ausfahrt für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis, an das man sich noch lange erinnern wird.
Shrek das Familienmusical
Wir fahren am 22. Juni zur Freilichtbühne nach Ahmsen. Am Rande eines Waldes gelegen bietet die Naturbühne eine besondere Atmosphäre. Dort lasen wir uns von Tanz und Theater begeistern. Der bekannte Filmheld Shrek rettet Prinzessin Fiona und erlebt dabei jede Menge Abenteuer. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid. Wir starten um 13:45 Uhr am ZOB und sind gegen 19 Uhr zurück.

Ponyspiele, Zoobesuch und Tier- und Freizeitpark


Ponyspiele
Am 4. Juli gibt es in der Zeit von 14 bis 17 Uhr Ponyspiele auf einem Reiterhof in Huntlosen. Kinder im Alter zwischen 6 und 11 Jahren können Ballwurfspiele und Staffelspiele mit den Ponys ausführen. Außerdem werden Geschicklichkeitsübungen auf dem Pony absolviert. In der Pause wird für ein kleines Picknick gesorgt. Ganz wichtig, ihr braucht wetterangepasste und bequeme Kleidung, feste Schuhe und möglichst einen Fahrradhelm. Wer Lust auf ein Ponyabenteuer hat, sollte sich schnell anmelden.
Erlebnis-Zoo Hannover am 20.7.
Das Besondere am Zoo Hannover sind die unterschiedlichen Themenwelten, in denen die Tiere leben. So kann man die Tierwelt Afrikas in der Themenwelt Sambesi erleben und das sogar bei einer abenteuerlichen Bootsfahrt. Es gibt eine weitere afrikanische Themenwelt, in der sich zahlreiche Affen befinden. Außerdem gibt es den Nachbau einer kanadischen Stadt mit den Tieren aus Kanadas Wildnis. Ebenso gibt es einen asiatischen und australischen Themenbereich, so dass wir am Ende des Tages eine kleine Weltreise gemacht haben. Es geht um 9 Uhr beim ZOB in Oldenburg los und gegen 19 Uhr sind wir wieder dort.


Zu Beginn der Sommerferien möchten wir Familien den Besuch des Jaderparks ermöglichen. Der Tier- und Freizeitpark in Jaderberg bietet jede Menge Freizeitattraktionen wie die Familienachterbahn Ziegelblitz, die Wildwasserbahn Ohavango River und viele interessante Tiere.
Es leben 35 verschiedene Säugetierarten im Freizeitpark und 70 verschiedene Vogelarten, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Somit verschenken wir 100 Eintrittsgutscheine für den Jaderpark.

Heidepark Soltau
Am 16. August fahren wir wieder in den Heidepark Soltau. Der Freizeitpark bietet eine Fülle von Attraktionen für Klein und Groß. Von rasanten Achterbahnen bis hin zu kinderfreundlichen Fahrgeschäften ist hier alles zu finden. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag voller Spaß mit euch. Um 8:30 Uhr fahren wir vom ZOB los und sind gegen 19 Uhr wieder in Oldenburg.
Sommerfest in Rastede am 5. September von 14.00 bis 17.00 Uhr

Das Quartiers Projekt „MitEinander“ der kvhs-Ammerland lädt zum Sommerfest ein und wir sind mit dabei. In regelmäßigen Abständen gibt es ein Fest mit diversen Angeboten für die Kinder und tollen Leckereien für die Erwachsenen.
In diesem Jahr bringen wir wieder unser Glücksrad mit und bieten den Kindern die Möglichkeit kreativ zu werden. Jedes Kind darf seine eigene Tasche gestalten.
Alpakaspaziergang, Keramik bemalen, Space Magic

Alpakaspaziergang am 14.10.2025 um 11.00 Uhr!
Wir machen uns wieder auf den Weg mit den Alpakas um den Tweelbäker See. Diese charaktervollen Tiere mit ihrem flauschigen Fell und den großen Augen lassen jedes Kinderherz höher schlagen. Es ist immer wieder beeindruckend wie verantwortungsvoll und stolz die Kinder ihre Tiere führen. Außerdem lernen alle so nebenbei eine ganze Menge über Tierhaltung und das Leben der Alpakas.
Jedes Kind sollte mindestens 8 Jahre alt sein, um ein Alpaka führen zu dürfen. Eltern können gerne helfend begleiten.

Weil es so schön ist, gibt es einen neuen Termin (23.10.2025, 14.00 Uhr) zum Keramik bemalen. Die Kinder der kvhs Rostrup wollen wieder kreativ werden und freuen sich auf einen besonderen Nachmittag mit viel Spaß und tollen Kunstwerken.

Weltraumabenteuer in Aurich
Am 31. Oktober haben wir ein ganz besonderes Highlight für euch. Wir fahren zum neu eröffneten Indoor Spielplatz Space Magic nach Aurich.
In diesem Weltraumabenteuer-Spielplatz gibt es Angebote für jede Altersgruppe. Es gibt verschiedene Kletterparks und diverse Gaming Möglichkeiten ebenso wie einen Escape Room und eine Lasertag Arena. Somit vergeht die Zeit vermutlich wie im Flug und jeder kann ein tolles Abenteuer erleben.
Wir starten vom ZOB Oldenburg um 09.30 Uhr und sind voraussichtlich gegen 16.30 Uhr zurück.