Neustart

Es geht wieder los...

Eigentlich haben wir ja nie aufgehört Gutes zu tun. Auch wärend Corona, haben wir immer wieder tolle Aktionen umgesetzt. Aber jetzt ist es an der Zeit für einen richtigen Neustart. Wir möchten wieder mit 30 bis 40 Kindern on Tour gehen und haben uns dazu einiges ausgedacht. Jetzt müßt ihr euch nur noch melden. Wenn dann auch wieder Spenden reinkommen, wie vor Corona, steht einem tollen Sommer nichts mehr im Weg.

Bei verschiedenen Anlässen haben wir den Eiswagen gebucht. Eis geht immer und kommt bei den Kindern gut an.

Wir uterstützen den Verein “uptohelp e.V.” bei seiner Flüchtlingsarbeit, mit dreißig Gutscheinen für den Wild & Freizeitpark Ostrittrum.
Ebenso den Verein Lichtblick, der sich um Kinder mit krebskranken Eltern kümmert. Wir fahren mit den Kindern nach Jaderberg.
Ein langer, aber spannender Tag erwartet uns. Es geht zu den Karlmay-Festspielen nach Bad Seegeberg. Genauer Termin steht noch nicht fest.
Am 17.Juli geht es endlich zum Heidepark Soltau. Es sind noch einige Plätze frei. Also bitte rechtzeitig anmelden. Wer zuerst kommt…
Wir haben schon diverse Spielsachen und Kinderbekleidung gekauft und verschenkt. Natürlich machen wir weiter!

1000 Ideen...

Das ist nur eine kleine Auswahl. Wir haben über 1000 Ideen und schauen mal was wir noch so umsetzen können. Wir werden wieder Schulranzen verschenken und zu Weihnachten unseren Wunschbaum aufstellen. Die eine oder andere Überaschung gibt dann auch noch.
Freizeitpark Ostrittrum

Dieses Angebot richtet sich an bedürftige Familien! Wir möchten das alle Kinder schöne Sommer-Ferien haben. Viel Spass!

  • Wir uterstützen den Verein “uptohelp e.V.” bei seiner Flüchtlingsarbeit, mit dreißig Gutscheinen für den Wild & Freizeitpark Ostrittrum. Auch in den Sommerferien möchten wir die Kinder nochmals einladen. Viel Spass in Ostrittrum!
Zoo Jaderberg

19.07.2022 Für "MitEINANDER" Rastede

Bei 36 Grad ging es heute mit dem Bus nach Jaderberg. Den Kindern schien es nichts auszumachen. Die Spannung und Vorfreude lies sie die Temperaturen vergessen. Gleich nach Ankunft wurde erstmal der Park erkundigt. Bevorzugte Atraktionen, war natürlich alles was mit Wasser zu tun hatte. Die  Wildwasserbahn und die Wasserlandschaft waren der Renner des Tages. Gegen Mittag eine kurze Pause, schnell etwas trinken, eine Pommes rot/weiß und weiter gehts.Ein Paar Stunden später saßen alle wieder im Bus. Ein toller Tag geht zu Ende und alle sind zufrieden und erschöpft. Auf der Rückfahrt tauchte dann die Frage auf: Gab es da auch Tiere? Tschüss, bis zu nächsten mal.
Kooperation mit der KJK

 Ammerland /Wehnen /Oldenburg Eine Geburt wird im Allgemeinen als besonders schön und bereichernd empfunden – kann aber auch zu Erschöpfung, Angst und Traurigkeit bei der Mutter führen. Wer in solchen Fällen Hilfe sucht, findet sie in der Karl-Jaspers-Klinik.

Oberärztin Katharina Schmidt und ihr Team kümmern sich in den meisten Fällen ambulant um Mutter und Kind, haben aber auch, als einziges Angebot in weitem Umkreis, vier stationäre Mutter-Kind-Zimmer. Sechs bis acht Wochen halten sich die Patientinnen üblicherweise hier auf, und oft fehlt es an der nötigen Grundausstattung für die Kinder. Das will jetzt der Verein Kinderlachen Oldenburg e.V., der in Oldenburg und der Umgebung arbeitet, ändern. Der Vorsitzende Horst Häuser und Vereinsmitglied Ulrike Noël brachten jetzt als Auftakt für eine neue Kooperation Boxen und Kartons mit Babykleidung, Kuscheltieren und anderer Babyausstattung in die Klinik.

Axel von Lienen, Pflegerische Stationsleitung der Station nahm die Spende im Gesamtwert von rund 1400 Euro gemeinsam mit Katharina Schmidt entgegen. „Wir haben immer wieder Mütter, die völlig ohne Grundausstattung für die Kinder zu uns kommen und denen auch die Möglichkeit zur Anschaffung fehlt“ so von Lienen. Die ersten Spenden, die die Mütter nach dem Klinik-Aufenthalt mit nach Hause nehmen können, wurden bereits verteilt und begeistert angenommen, berichtete Katharina Schmidt.

BOX 1
BOX 2
BOX 3