Nov 24
Hier findest du unsere aktuell geplanten Aktionen für den Monat November 2024. Schaue immer wieder vorbei, da diese laufend ergänzt und / oder erweitert werden.

Am 1. und 2. November wird bei Famila Wechloy der Honig aus eigener Ernte verkauft.  Du bestimmst den Preis selbst, indem du für den Verein Kinderlachen-Oldenburg e.V.  ein paar Euro spendest.

Wusstet ihr, dass Famila in Wechloy eigene Bienenvölker unterhält? In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Imker und mit ihnen auch die Zahl der Bienenvölker enorm abgenommen. Das gefährdet nicht nur die Artenvielfalt, sondern auch die Erhaltung des Ökosystems, so wie wir es kennen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass nicht nur der Lebensraum der Bienen geschützt und verbessert wird, sondern auch die Imkerei mehr als gefördert wird.

Mein tier 2024

Ein tierisches Vergnügen, für die ganze Familie!

09. und 10. November, Weser-Ems-Halle Oldenburg
Seit 30 Jahren ist die MEIN TIER die Erlebnismesse für die ganze Familie mit unterhaltsamen Shows und spannenden Themen rund um die unterschiedlichen Tierwelten. Entdecken Sie den idyllischen Bauernhof, tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des Dschungels und erfahren Sie Wissenswertes über Hund, Katze oder Pferd.
Dez 24
Hier findest du unsere aktuell geplanten Aktionen für den Monat Dezember 2024. Schaue immer wieder vorbei, da diese laufend ergänzt und / oder erweitert werden.

Wunschbaum 2024

In diesem Jahr werden wir unsere Wwunschbaumaktion gemeinsam mit dem Famila Center Wechloy durchführen. Der Wunschbaum steht dort ab der letzten Novemberwoche. Letzter Abgabetermin ist eine Woche vor Weihnachten. Und so einfach gehts:

  1. Wunschzettel auswählen
  2. Geschenk besorgen
  3. Weihnachtlich verpacken
  4. Persönlichen Gruß hinzufügen
  5. Im Famila Center abgeben
  6. Sich über die gute Tat freuen

Die Schöne und das Biest – das Musical

Ungeheuer schön: In seinem Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen gemeinsam mit Witz und Emotion in die Welt dieses bezaubernden Märchens – ein Live-Erlebnis für die ganze Familie!

Gelebte Integration vor Ort

Was ist unser Ziel?

Es geht nicht darum, die Welt zu ändern oder soziale Ungerechtigkeiten auszumerzen, solche Zielsetzungen wären utopisch. Allerdings gelingt es dem Team von Kinderlachen Oldenburg e.V. sehr wohl, die Welt von vielen kleinen Mitmenschen für Stunden zu bereichern.

Erklärtes Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen, unabhängig von Herkunft und wirtschaftlicher Situation ein Stück Leichtigkeit und “Normalität” zu schenken, soziale Unterschiede verschwinden zu lassen und ihnen die Freiheit zu geben, Kind sein zu dürfen. Kein Kind kann die Umstände seiner Kindheit wählen oder ändern. Hier liegt die Verantwortung der Gesellschaft zu unterstützen und zu helfen.

In den Sommerferien 2024 haben wir nochmals die Jugendlichen der DRK Begegnungsstätte “Kaiser 19” für ein langes Wochenende nach Hamburg eingeladen.  Die Jugendlichen hatten viel Spaß und haben sich Hamburg und das Jump House selbst ausgesucht.

Osterferien 2024

Kinderlachen e. V. erfüllt großen Traum: Ausflug in den Movie Park

Am 23.03.2024 hatten wir dank der liebevollen Unterstützung von Kinderlachen Oldenburg e.V. die Möglichkeit, gemeinsam mit Familien, Kindern und Jugendlichen, die sonst nicht die Gelegenheit hätten, einen Ausflug in den Movie Park nach Bottrop zu unternehmen. Für viele ging an diesem Tag ein großer Traum in Erfüllung. Wir bedanken uns von Herzen im Namen aller, die diesen Tag sehr genießen konnten!

Schulranzenaktion 2023/24

Bericht von Ulrike Noël

Die Zahl der Flüchtlinge, die in die Gemeinde Wardenburg kommen, reisst nicht ab und für die Kinder ist der Bedarf an Schulmaterialien groß.

Somit hat es sich der Verein Kinderlachen Oldenburg e.V. zur Aufgabe gemacht, Familien schnell zu helfen und stellt deshalb Schulranzensets für Grundschüler und Schulrucksäcke für ältere Kinder zur Verfügung.

Für Kinder ist es von großer Bedeutung mit geeigneten Materialien zur Schule zu gehen und dazu gehört auf jeden Fall eine gut sitzende Schultasche mit hochwertigem Etui, gefüllt mit Stabile Stifte.

 Aus diesem Grund hat sich die Zusammenarbeit zwischem dem Verein und der Stelle für Migrationssozialarbeit der Diakonie Wardenburg ergeben. Der dortige Mitarbeiter Herr Book ist zuständig für die Beratung und Begleitung von Migrantinnen und Migranten. Er heißt die Menschen in der Gemeinde willkommen und ist ihr Ansprechpartner. Wir freuen uns sehr darüber, dass durch persönliches Engagement die Schultaschen nun direkt zu den geflüchteten Kindern kommen.

Die Jugendgruppe von Kaiser 19 des DRK Oldenburg

Der Jugendgruppe von Kaiser 19, stellen wir ein gewisses Budget zur Verfügung. Darüber können die Jugendlichen selbst bestimmen, für welche Aktivitäten sie das Geld verwenden möchten. Die Gruppe besteht aus 20 bis 30 Kindern und Jugendlichen aus mehreren Nationen.

Kinderlachen-Oldenburg e.V. bedankt sich recht herzlich bei dem Betreuungsteam Firas Aldera, Ramez Salam und Batul Mohsmad von Kaiser 19. Ihr habt einen tollen Job gemacht!

Jetzt waren Jugendliche vom Begegnungszentrum Kaiser 19 in Soltau. Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt, aber die Jugendlichen hatten trotzdem viel Spass und waren von den vielen Attraktionen begeistert.

Zusammen in einem Boot...

Die Idee war, dass muslimische Väter mit ihren Töchtern einen Ausflug auf dem Wasser machen. Der Hintergrundgedanke war durch gemeinsame Aktivitäten hiesige Werte zu erleben und das traditionelle Geschlechterbild aufzubrechen. Leider haben die Väter im letzten Moment aus organisatorischen Gründen abgesagt.

Dafür sind die Mütter eingesprungen und der Ausflug, bei bestem Sommerwetter, war gerettet. Auf jeden Fall starten wir einen weiteren Versuch ein neues Rollenverständnis durch possitive gemeinsame Erlebnisse zu vermitteln.

Hier gehts lang...

Im Zoo- und Freizeitpark konnten wir wieder mit einer gemischten Kindergruppe unterwegs sein. Die „alten Hasen“ zeigten den NEUEN, wo es die besten und schnellsten Karusells gibt. Die Kinder hatten gemeinsam viel Spass und Berührungsängste gab es keine.

Ein Tag Im Spielparadies Dschungelboot

Wir freuen uns auch die private Initiative von Sabiene Müller und Kristina Helter unterstützen zu können. Diese kümmern sich um Flüchtlingsfamilien in Wildeshausen.

Foto. Kristiane Helter

Mit dem Quad durch Wildeshausen

Das Team der Initiative „Willkommen in Wildeshausen“ hatte sich eine Tour mit Quads für die Kinder gewünscht. Spontan gab es für die Quad-Engel sogar noch Unterstützung direkt aus Wildeshausen, denn Familie Büsing fand die Idee so toll, dass sie auch mit drei Quads dabei war.

Foto und Text: Kristina Helter

Fünfzehn Kinder in größter Vorfreude und dann – Regen, strömender Regen!

Der geplante Ausflug zum Freizeitpark Ostrittrum am vergangenen Samstag fiel buchstäblich ins Wasser. Elf Kinder aus geflüchteten Familien und vier deutsche Kinder, die sich darauf freuten, gemeinsam etwas zu unternehmen, sowie sechs Betreuerinnen und eine Sprachmittlerin suchten nach einer Alternative.

Rettung bot unser Wildeshauser Spielparadies „Rämmi-Dämmi“. Vier kleine Deutsche „Spielprofis“ konnten den neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern die tollen Spielemöglichkeiten zeigen, die hier geboten werden. Nur eine gefühlte Sekunde nach Betreten der Halle und einer kleinen Einweisung gab es kein Halten mehr. Begeistert, mit größtem Spass und nur wenigen Pausen wurde alles erkundet.

sommerfest im Begegnungszentrum "Miteinander"

Beim großen Sommerfest in Rastede waren wir dabei. Es fand in einem sogenannten „Brenpunkt-Viertel“ statt. Über 80% von allen Bewohner/Innen

 haben einen Migrationshintergrund. Um so schöner war es anzusehen, wie die Kinder unser Angebot angenommen haben und sich wirklich gefreut haben. Glücksrad drehen, jeder Dreh war natürlich mit einem Gewinn verbunden, Kinderschminken, Steine bemalen, oder sich mit einem Tatoo verzieren lassen. Da kam schon Freude auf. In diesem Sommer sind wir wieder dabei und haben uns schon ein paar neue Überaschungen ausgedacht.

Mit dem Nikolaus on Tour

Unsere jährliche Nikolausfahrt ist ein fester Bestandteil unserer Jahresaktivitäten. Gemeinsam werden von allen Kindern während der Fahrt internationale Weihnachtslieder gesungen, die Aufregung um die Suche nach dem Nikolaus zusammen gesteigert unddie Freude über die Geschenke des Nikolauses gemeinsam geteilt.

Wertvoll ist dabei ausserdem der Besuch einer alten Mühle, wo der örtliche Heimatverein für heiße Getränke und Leckereien sorgt und so eine ganz natürliche Mischung von verschiedenen Kulturen und unterschiedlichen Altersgruppen geschieht.

FRohe Weihnachten! 100 Kinderwünsche werden war

Von Links: Horst Häuser Kinderlachen, Frauke Dirks DRK, Annegrit Moje Kinderlachen, Firas Aldera DRK

Gibt es etwas Schöneres, als die leuchtenden Augen eines Kindes, das unter dem Weihnachtsbaum ein Geschenk auspacken darf? Ein unbeschwertes Lachen beim Lösen der Schleife, ein strahlendes Gesicht, wenn das Papier knisternd zu Boden fällt und das Geschenk endlich enthüllt ist?

Leider haben nicht alle Kinder das Glück, einen solchen Moment zu erleben. Auch bei uns gibt es Kinder, für die Weihnachten kein so glückliches Fest ist. Vielleicht weil sich niemand um sie kümmert, vielleicht weil ihre Familien sehr arm sind, vielleicht auch, weil sie gar keine Familien mehr haben oder ihre Heimat verlassen mussten. Oder sie befinden sich in einer anderen Weise in einer besonderen Lebenssituation und haben es einfach verdient, dass man ihnen nicht nur zu Weihnachten etwas Gutes tut.

Weihnachtsmänner on Tour

Am 23. Dezember 2023 waren sie wieder unterwegs. Die Motorad Freude vom Forum „Motoradfahrer Oldenburg“. Nach zwei Runden durch die Oldenbuger Innenstadt, ging es dann weiter zur „Wardenburger Mitte“. Hier traff man sich mit dem Verein Kinderlachen Oldenburg e.V. Dabei ging es um eine Spendenübergabe.

Pünktlich um 15:00 Uhr trafen die Weihnachtsmänner und Weihnachtsfrauen in Wardenburg ein.Trotz Regenwetter war die Stimmung sehr gut. Als erstes wurde ein Scheck in Höhe von 2023,00 Euro an den Vereinsvorstand übergeben. Danach konnten die Oldenburger Motorradfreunde sich im Cafe von Müller&Egerer aufwärmen und sich einen kostenlosen Kaffee abholen. Ein sehr schöner Nachmittag, für einen guten Zweck! Vielen Dank an alle Beteiligten.

Roncalli Weihnachts-Circus
Foto:© Circus Roncalli

Abfahrt Oldenburg ZOB 9:30 UHR –  Ankunft Oldenburg ZOB ca. 15:00 UHR

Weil es sooo schön war...

Am Sonntag den 19.11. waren wir mit vielen Kindern im Circus  Roncalli in Bremen. Alle Kinder, aber auch die Erwachsenen waren total begeistert. Deshalb werden wir nochmal zu Roncalli fahren.

Dem besten Circus der Welt.

Foto:© Circus Roncalli

Liebe Circus-Freunde,

 

wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, sind wir dieses Jahr mit zwei komplett unterschiedlichen Programmen in Bremen. Nach “All for ART for All” werden wir ein paar Tage Pause zum Umdekorieren einlegen und alles für unsere zweite Show vorbereiten, bei der es richtig weihnachtlich wird. 

Ab dem 16.12. heißt es dann “Manege frei” für den 1. Bremer Weihnachtscircus, der mit vielen tollen Artisten und Darbietungen ein zauberhaftes Spektakel für die ganze Familie verspricht. 

Freut Euch unter vielen besonderen Acts auf unsere animatronischen Eisbären (natürlich keine Echten) und unseren Special Act, Lili Paul-Roncalli, die ihre Weltklasse-Kontorsion zeigt. In der Kulisse unserer weihnachtlichen Roncalli-Stadt wird es dabei ganz besonders poetisch und romantisch.  

Lasst Euch von uns verzaubern oder macht einem lieben Menschen eine besondere Freude mit einem Besuch bei uns! 

Logo: © Circus Roncalli
Kita AWO Weser-Ems

Preisgeld 500 Euro...

Wir freuen uns über diesen Betrag und werden für das Geld, Kinderwünsche der Kita Schulstraße erfüllen.

Kanutour auf der Hunte

Zusammen in einem Boot...

Am Freitag waren wir alle wirklich froh über das wunderschöne Wetter, denn Kinderlachen-Oldenburg e.V. ermöglichte uns eine Kanutour auf der Hunte!

Viele unserer Teilnehmenden waren noch nie in einem Kanu gefahren und total aufgeregt. Doch der Mitarbeiter von Yeti beruhigte uns: kaum auf dem Wasser finden sich beinahe alle gut zurecht und die allerwenigsten würden kentern. Na dann…!:)

Und auch wenn am Ende die Schultern und Hände schmerzten, auch wenn wir eine Stunde zu spät im Ziel ankamen, auch wenn Hosenbeine nass wurden und wir den Bus zurück verpassten: alle, absolut alle hatten wirklich Spaß! Was für ein wunderschöner Nachmittag im Sonnenschein, danke Kinderlachen-Oldenburg e.V.!

 
DRK Kaiser 19

Ein Wochenende am Maschsee - Sommer 23

Auch in diesem Jahr, konnten wir wieder die Jugendgruppe von Kaiser 19 zu einem schönen Wochenende einladen. Auf eigenem Wunsch ging es nach Hannover.  24 Jugendliche konnten, bei bestem Wetter und viel Sonnenschein, ein paar schöne Tage am Maschsee verbringen. Der absolute Höhepunkt des Wochenendes war eine Kanutour auf dem See.

Sommerferien 2023

Jetzt waren Jugendliche vom Begegnungszentrum Kaiser 19 in Soltau. Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt, aber die Jugendlichen hatten trotzdem viel Spass und waren von den vielen Atraktionen begeistert.

Ferienwochenende in Bad Zwischenahn

Bad Zwischenahn / Oldenburg Aufgrund großzügiger Spenden, konnten wir in diesem Jahr das erste Mal, 25 Jugendliche ein paar Tage an das Zwischenahner Meer einladen. Die Jugendlichen kommen aus dem Begegnungszentrum des DRK Kaiser 19. “Mit dieser Einrichtung arbeiten wir schon lange zusammen”, so Häuser, Vorstand vom Verein Kinderlachen-Oldenburg e.V. “Wir wollten dieses Mal etwas für die Jugendlichen auf die Beine stellen, denn die Kleinen kommen doch öfter zum Zug”.
Am Freitag gegen Mittag geht es, bei strahlendem Sonnenschein, in Oldenburg los. Nachdem in der Jugendherberge die Zimmer bezogen sind, geht in den Ort um noch etwas Proviant zu besorgen. Nach dem Abendessen wird ein Kennlernspiel veranstaltet, welches den Teamgeist fördern soll. Danach gehts weiter mit Volleyball und Fußball. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück, soll ein Floß gebaut werden. Alle sind mit Begeisterung dabei. Bis zum Mittagessen ist es fertig. Nachmittags ist dann Stapellauf und eine “Seefahrt” steht auf dem Programm.
Sonntag, nach einem ausgiebigen Frühstück, wird Bad Zwischenahn von der Touristenseite unsicher gemacht. Der Ort und der Schiffsanleger sollen besucht werden. Hier soll auch noch eine Runde Tretboot gefahren werden. Im Anschluss wird die Heimreise angetreten.  Kinderlachen-Oldenburg e.V. bedankt sich recht herzlich bei dem Betreuungsteam Firas Aldera, Ramez Salam und Batul Mohsmad von Kaiser 19. Ihr habt einen tollen Job gemacht!

der Eiswagen kommt…

Die Kinder waren im letzten Jahr von unserer „EISWAGEN-AKTION“  total begeistert. Daher gibt es in diesem Jahr eine Neuauflage. Bereits am 20.5. starten wir im Mehr Generationen Haus Oldenburg. Weiter geht es dann mit KIndergärten. Interessierte KIta Leiter*Innen dürfen sich gerne melden. Der Verein Kinderlachen Oldenburg finanziert diese Aktion durch Spenden.

Termine

20.05.2023 Mehr Generationen Haus Oldenburg

26.06.2023 Kita Dietrich-Dannemann-Straße Oldenburg

30.06.2023 Kindergarten St. Marien Hude

10.07.2023 Kita der Diakonie Georg- Fock-Straße Oldenburg

19.07. 2023 Kita „BIENENKORB“ , Wardenburg

Na, da war die Freude gross im Kindergarten Hude

Als das Feuerwehrtor geöffnet wurde wussten die Kinder, jetzt kommt der Eiswagen auf den Spielplatz gefahren! Sie wurden schon im Morgenkreis darüber informiert, dass der Verein Kinderlachen Oldenburg e.V. uns wieder zum Eis für alle einlädt. Als Herr Vogel vom Eiscafe Venezia seine Scheibe öffnet und sich hinunter beugt, kommt zunächst die Erzieherin der Krippenkinder schon mit einer großen Glasschale, um für die Kleinsten eine Kugel für jedes Kind abzuholen. Die „Großen“ können ja schon ganz alleine ihr Eis beim Eismann bestellen, Erdbeer, Schoko und Vanille waren die Besten, in der Waffel und mit Streusel, und „Danke sagen“, nicht vergessen! Danke sagt auch Petra Ahrens, die Kitaleitung des kath. Kindergarten in Hude, nochmal zu Horst Häuser, der durch den Verein Kinderlachen Oldenburg e.V. dieses einfache und doch so schöne Erlebnis für 109 Kinder möglich gemacht hat. Den Erzieherinnen hat es auch geschmeckt, denn sie sorgen ja auch dafür, dass es den Kindern gut geht. Das war „ganz viel Kinderlachen auf einen Streich“. Eine super Action mit großer Wirkung!

Eis schmeckt auch bei Regen...

Auch bei Regen schmeckte den Kindern der Kindertagesstätte St.Matthäus das Eis vom Eiswagen ganz wunderbar. Die Überraschung war groß für die kleinen Feinschmecker als der Eiswagen vorfuhr, denn die Erzieherinnen hatten bis zuletzt nichts verraten. Mit großer Begeisterung stellten sich die Kinder in die Warteschlange und so wurden alle versorgt und gegen Ende kam sogar die Sonne heraus. Ein schönes Erlebnis für alle.

Der Eiswagen ist da...

Die Kinder und Mitarbeitenden der DiKita freuen sich über ein leckeres Eis. Das ist bei den Temperaturen heute genau das Richtige!

Danke lieber KinderlachenOldenburg e.V. für die tolle Aktion!

 

Lange Schlange vor dem Eiswagen...

In der letzten Woche, vor der Schließzeit der Ev. Kindertagesstätte Bienenkorb, wurde die Freude der Kinder groß! Der Verein Kinderlachen Oldenburg e.V. hat abschließend jedem Kind eine Kugel Eis spendiert. Die Kinder wurden im Vorfeld nicht darüber informiert. Resultierend ist die Überraschung gelungen! Die Schlange vor dem Eiswagen war lang, dennoch waren die Kinder sowie die pädagogischen Fachkräfte des Bienenkorbs zufrieden und glücklich.

Danke, an den Verein, an Horst, Ulrike und an eine Krippen Mutter, die es für die Kinder aus dem Haus ermöglicht hat.

Heidepark Soltau
Foto & Logo: Heidepark Resort 2023
Bereits vor ein paar Wochen konnten die Kinder vom Landesbildungszentrum einen schönen Tag im Heidepark verbringen. Ein Riesespass für alle.
Jetzt waren Jugendliche vom Begegnungszentrum Kaiser 19 in Soltau. Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt, aber die Jugendlichen hatten trotzdem viel Spass und waren von den vielen Atraktionen begeistert.