Miete ein Huhn

Der Verein Kinderlachen-Oldenburg unterstützt Kitas mit einem Hühnerprojekt. In diesem Jahr kommen die Hühner vom Rohdenhof aus Oldenburg. Ziel des Projekts ist es, Kindern den Kontakt zu Hühnern zu ermöglichen. Die kleinen Menschen können so erleben wie Tiere artgerecht gehalten werden und woher Eier ursprünglich kommen.

Wenn die Hühner einziehen, wird ein Stück des Gartens mit einem kleinen Zaun abgegrenzt. Die Hühner bringen einen kleinen Unterschlupf mit, in dem sie nachts schlafen und vor Feinden geschützt sind.

Jede Familie darf mitmachen und die Hühner abends ins Bett bringen. Bei Sonnenuntergang gehen sie von allein in ihren Unterschlupf. Morgens lässt der Frühdienst sie wieder raus. Die Kinder dürfen die Hühner auch füttern. Dazu gibt’s eine kleine Anleitung und einen Eimer mit Futter.

Ein wertvolles Projekt, um Kindern den Umgang und die Verantwortung für Tiere zu vermitteln.

Oldenburger Kunstkoffer

Der Verein Kinderlachen Oldenburg unterschützt die im März 2025 gestartete Kunstkoffer-Aktion in Oldenburg in Zusammenarbeit mit der Oldenburger Kunstschule e.V.. Jeden Mittwoch wird Kindern ein kostenfreies, einfach zugängliches Kunstangebot in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr von der Kunsttherapeutin Sylvie Dimmer auf dem Bloherfelder Marktplatz ermöglicht.

Kindern wird eine Vielzahl an Materialien wie Ton, Farben, Holz oder Naturmaterialien zur Verfügung gestellt, um damit ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

Die ersten Treffen waren ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter wurden erste fantastische Kunstwerke geschaffen. Die Kinder konnten viele neue Dinge ausprobieren und ganz ungezwungen kreativ werden.

Gewaltfrei und stark

Starke Kinder für eine starke Zukunft sind ein wertvolles Ziel. Aus diesem Grund unterstützen wir Kindergartengruppen und Schulklassen mit dem Projekt Gewaltfrei und Stark der Selbstbehauptungstrainerin Anja Reepschläger. Ziel des Trainings ist es eigene Stärken und Kompetenzen zu erkennen und weiter auszubauen. Denn für den Lebensweg ist ein starkes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen von großer Wichtigkeit. Die Kinder lernen in den Kursen angemessene Reaktionen auf Konfliktsituationen und mit Auseinandersetzungen widerstandsfähig umzugehen. So werden die kleinen Menschen gestärkt.

November 2025

Die Wunschbaumaktion

Auch in diesem Jahr werden zu Weihnachten Kinderwünsche erfüllt.

Allerdings verändert sich unsere Wunschbaumaktion. Wir werden keine Wunschkarten mehr verschicken, sondern sie schreiben uns bitte den Namen, das Alter und den Wunsch ihres Kindes per Mail. Jedes Kind kann einen Wunsch im Wert von 25 € einreichen. Bitte senden sie uns die Wünsche bis zum 24. November.

Aufgrund der vielen zu erfüllenden Wünschen ist es in diesem Jahr so, dass wir uns am 20.12.2025 auf dem Gelände des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte im Lerigauweg 39 in Oldenburg treffen werden.

In der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr können sie und ihre Kinder die Geschenke abholen. Es gibt Punsch und Kekse und sie können unser Team kennenlernen. Wir freuen uns auf ihren Besuch und wünschen ihnen allen eine besinnliche Adventszeit.

Eishalle Sande

Wer liebt es nicht, das Gefühl über das Eis zu schweben. Für alle die das erleben wollen, bieten wir am 15.11. einen Besuch in der Eishalle Sande an. Wir starten um 10:00 Uhr am ZOB in Oldenburg und sind gegen 16:00 Uhr zurück. Natürlich dürfen auch alle mitkommen, die noch nie auf dem Eis gestanden haben. Es ist zwar nicht so leicht wie es aussieht, aber es macht auf jeden Fall sehr viel Spaß und sicherlich gibt es große Talente unter euch.

IMG WA

Lebkuchenhäuser bauen

Immer wieder zur Weihnachtszeit bauen wir zusammen Lebkuchenhäuser und verzieren sie kreativ mit vielen Leckereien.

In diesem Jahr treffen wir uns am 23. November in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei uns Zuhause in der Korsorsstraße 8 in Südmoslesfehn.

Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit euch.

IMG WA
Dezember 2025

Weihnachtstheater – Ein kleines Stück vom Glück

Ein kleines Stück vom Glück kann doch jeder gebrauchen. Deshalb gehen wir am 14. Dezember um 15:00 Uhr ins Theaterlaboratorium. Das Stück ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Sicherlich haben aber alle Spaß und können sich zu Weihnachten ein bisschen Glück mit nach Hause nehmen.

Wir treffen uns um 14:30 Uhr vor dem Eingang in der „kleine Straße 8“ in Oldenburg.

Januar 2026

Miniatur Wunderland

In Hamburg gibt es die ganze Welt an einem Ort. Im Miniatur Wunderland gibt es die größte Modelleisenbahn der Welt. Auf einer Fläche von 1700 Quadratmeter werden verschiedene Länder und Regionen der Welt als Modellbau dargestellt. Man kann einen Sonnenaufgang über Venedig erleben und den Sonnenuntergang über Hamburg durch wechselnde Tag- und Nachtlichteffekte. Ein Höhepunkt der Anlage ist auch die erdachte Stadt Knuffingen mit eigenem Flughafen.

Es geht am Samstag, den 11. Januar um 9 Uhr am ZOB in Oldenburg los und die Rückfahrt ist um 16 Uhr, so dass wir gegen 18.30 Uhr zurück sind. Wir wünschen allen viel Spaß beim Entdecken.

IMG WA