Circusprojekt

Die Welt des Circus ist wie das Eintauchen in eine faszinierende Erlebniswelt. Das Projekt Circus motiviert alle Akteure die Stärken in sich und den Mitartisten zu entdecken. Im Mitmach-Circus wird das lebendige Miteinander gefördert, welches durch gegenseitige Akzeptanz und freundlichen Umgang geprägt ist. Der Circus erscheint vordergründig als ein Spiel. Dahinter steckt aber ein vielfältiges und ganzheitliches Lernfeld für soziale, motorische und kognitive Kompetenzen. Damit ist das Themengebiet Circus prädestiniert für die Verbesserung der Inklusion. Alle Schüler und Schülerinnen finden ihre Nische, entdecken und weiterentwickeln ihre Fähigkeiten, lernen gemeinsam im Prozess des Miteinander und arbeiten auf das Produkt der spannenden und unterhaltsamen Circusaufführung hin.

Akrobatik und Clownerie, Balance und Jonglage sind nur einige Beispiele. Diabolos und Stelzen, Jongliertücher, Jonglierbälle und Keulen, Poi Pois und Slackline, sowie viele weitere Geräte und Materialien sind erforderlich um diesen Traum zu ermöglichen und zu verwirklichen. Das hat der Verein Kinderlachen Oldenburg e.V. federführend durch Horst Häuser in die Wege geleitet und ins Leben gerufen. Durch die großzügige und großartige Spende konnten eine Reihe von Circussachen für die inklusiven Projekte mit Förderschulen und Gesamtschulen angeschafft werden. Dafür Herzlichen Dank!