Ferienaktion für die Kinder von pro liberis

09. Juli 2019

Wir waren heute in Emmen. Als wir in Edewecht losfahren, sieht es sehr nach Regen aus. Und tatsächlich fängt es unterwegs an zu schütten. Aber wie ein Wunder, in Emmen angekommen, gibt es für den Rest des Tages strahlenden Sonnenschein. Und so strahlt die Sonne mit den Kindern um die Wette. Es gibt auch sehr viel zu bestaunen. Löwen, Elefanten und andere wilde Tiere aus nächster Nähe, sieht man ja nicht jeden Tag. Mittags gibt es dann einen kleinen Imbiss. Als alle satt sind, geht es weiter, direkt zu der Achterbahn. Ja, mit vollem Magen, aber es ist nichts passiert. Im Anschluss machen wir eine wirklich spannende Bootstour durch das Tropenhaus. Durch die Hitze hier, kommen wir auf die Idee, dass wir jetzt wohl noch ein Eis essen möchten. Dann ist unsere Zeit schon abgelaufen und gut gelaunt machen wir uns auf den Rückweg.

Wir haben den Kindern von pro liberis eine neue Camping Ausrüstung gespendet. Damit geht es für 14 Tage nach Schweden. Wir wünschen euch dort eine schöne Zeit.

Auf Safari im Serengeti-Park

15. Juni 2019

Heute geht es mit 39 Kindern und 11 Betreuern zum Serengetipark nach Hodenhagen. Die Kinder sind schon bei der Abfahrt aufgeregt. Gefühlte einhundert mal die Frage: “Wann sind wir endlich da?” Jetzt ist es soweit. Unser moderne Reisebus wird gegen den Doppeldecker vom Safaripark getauscht. Und schon gibt es Löwen, Giraffen und Nashörner zu bestaunen. Unser Fahrer weiß viel über die Tiere zu erzählen und erklärt den Kindern, dass anders als im Zoo, wir im Käfig sitzen und die Tiere draußen “frei” herrumlaufen. Die Kinder kommen aus dem Staunen nicht raus und sind wirklich begeistert.

Nach eine Stunde ist die “Safari” beendet und es geht direkt in den Freizeitpark. Hier haben wohl die Achterbahnen und die Speedboote den stärksten Eindruck hinterlassen. Bis zur Rückfahrt haben die Kinder noch drei Stunden zur freien Verfügung. Natürlich fahren wir dann, wie immer, viel zu früh nach Hause. Die Kinder wären gerne noch länger da  geblieben. Auf der Rückfahrt war eine Super Stimmung. Jeder erzählte was erlebt wurden und zu guter Letzt wurde noch fröhlich gesungen.  Wir haben einmal mehr vielen Kindern ein Lachen ins Gesicht gezaubert. Ich glaube nicht nur den Kindern:-)

Besuch im Flugsimulator Flugplatz Ganderkesee (April 2019)
Eine Aktion für die Kinder des Kinderschutzbund Oldenburg
Am Flugplatz angekommen ging es als Erstes in den Flugsimulator der Fly4D Gbr. Jedes Kind durfte ein Mal nach Bremen fliegen. Auf der großen Leinwand konnte man die Stadt aus der Flugzeugperspektive betrachten, ja man konnte sogar einzelne Bauwerke wie z.B. das Weserstadion ausmachen. Nach dem Landeanflug auf Bremen wurde der „Kopilot“ gewechselt und der Rückflug angetreten. Eine wirklich spannende Geschichte, da die Kinder noch nie ein Flugzeugcockpit aus nächster Nähe gesehen haben und nun sitzen sie direkt drin. Nach dem Flug ging es nach nebenan. Dort wartete schon der Moderator Dirk Laue, von Radio 90.vier auf uns, um sein neues Radiostudio vorzustellen. Bei der Gelegenheit wurde gleich ein Interview mit Kinderlachen-Oldenburg gemacht. Aber damit nicht genug. Nach dem Radio Besuch ging es für die Kids in den Flugplatz-Tower. Dort gab es wiederum spannende Einblicke in den Flugbetrieb. Auf der Start und Landebahn herrschte reger Betrieb. Sportflugzeuge, Fallschirmspringer, Segelflieger und sogar ein Hubschrauber konnten beobachtet werden. Herr Jochen Klein gab sich sehr viel Mühe, erklärte den alltäglichen Flugbetrieb und beantwortete alle Fragen zum Thema Fliegen und Flugplatz. Das Beste kam zum Schluss. Ein Eisbecher, welcher bei strahlendem Sonnenschein auf der Terrasse des Restaurant genüsslich verspeist wurde. Ob nun, an diesem schönen Nachmittag, der Flugsimulator, das Radiostudio oder der Eisbecher das Highlight des Tages war konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Aber das Gesamtpaket hat gepasst. Und cool war es auch, habe ich mir sagen lassen.
Carrera-Bahn Hude (30.03.2019)

Grosser Preis von Hude

Hude, 30. März 2019

Pünktlich um 12.30 Uhr starten wir mit 11 Kindern und 4 Erwachsenen von Rastede zum Carrera Renncenter in Hude. Die Kinder wissen gar nicht so recht was sie erwartet. Eine Carrera-Bahn kennen die meisten überhaupt nicht und wenn nur eine ganz kleine beim Opa im Keller. In Hude angekommen ist das Staunen groß, dort wartet eine 34 m große Rennbahn mit sechs Spuren, sieben Kurven, einer Unterführung, Boxengasse, Startlampen und Motorensound auf uns. Nach einer genauen Einführung kann es auch schon losgehen. Die ersten sechs „Rennfahrer/in“ können mit dem Training beginnen. Hier und da gibt es auch mal einen kleinen Crash aber keiner kommt zu Schaden. Als alle ihr Training absolviert haben (auch die Erwachsenen müssen ihr Können unter Beweis stellen) beginnt das Qualifying und dann ist es soweit, es werden 2er Teams zusammen gestellt und das große Rennen beginnt. Lautstark werden die Teams angefeuert und die Rundenzahlen in die Menge gerufen. Am Ende gibt es natürlich auch noch eine Siegerehrung. Jeder bekommt eine Urkunde und das beste Team sogar einen Pokal. Nach einer kleinen Stärkung geht es zurück zum Bus. Die 2 Stunden sind wie im Flug vergangen. Auf der Rückfahrt sind sich alle einig, dass war eine coole Aktion, die muss unbedingt wiederholt werden.

 

Trostteddys zu verschenken…

Auch Kinderkrankenhäuser, Ärzte, Polizei, RTW und Kitas, können sich gerne bei uns melden.